Große Krane, starke Arbeitsbühnen, schwere Fahrzeuge: Maschinenführer und Fahrer geben draußen ihr Bestes, transportieren riesige Geräte geschickt auf die Baustellen, heben und platzieren tonnenschweres Material punktgenau – LEVA+ unterstützt sie täglich dabei. Modernste Technologie & lückenlose ProzessorganisationEbenso, wie die Fahrzeuge und Geräte heute modernste Technologien einsetzen, sollten die Hintergrundprozesse modernisiert und professionalisiert werden. Die Softwarelösung LEVA+ von Infosystem wurde eigens für die effiziente und lückenlose Prozessorganisation in den Bereichen Schwergutlogistik und Gerätevermietung sowie in enger Zusammenarbeit mit Spezialisten aus diesen Bereichen entwickelt.
Dabei ist LEVA+ nicht einfach eine Dispositionssoftware, sondern unterstützt von der Planung, über die Auftragsabwicklung, bis hin zur Leistungserfassung sowie Verrechnung als Gesamtlösung. Benutzerfreundlichkeit ist dabei ebenso wichtig, wie die Multi-Device-Fähigkeit.
Unterstützung & AutomatisierungLEVA+ unterstützt bspw. die Auftragsabwicklung mit praktischen Hilfsmitteln wie Textbausteinen, Auftragstemplates für wiederkehrende Aufträge oder automatisch generierten Zuschlägen. Anhand konfigurierter Eckdaten erstellt das System automatisch detaillierte Einsatzpläne, die verfeinert werden können. Wird eine Hauptressource verschoben, verschieben sich die verlinkten Transportbedarfe und die damit verbundenen Ressourcen mit.
Multi-Device-FähigkeitMit der mobilen Einsatzabwicklung haben Mitarbeitende jederzeit den Einsatzplan sowie alle relevanten Informationen, Dokumente, Standorte und Kontakte zur Hand. Auf der Basis der erfassten Mitarbeiterzeiten wird mit wenigen Klicks der Kundenrapport generiert und vom Kunden vor Ort unterschrieben.
Die äußerst performante Dispositionstafel verfügt über zahlreiche Filtermöglichkeiten. Sie zeigt in Echtzeit den Einsatzstatus des Fahrers. Der Dispositionsplan ist sowohl browserfähig wie auch responsive.
Die Software-Module von LEVA+ lassen sich als branchenspezifische Lösungen – einzeln oder kombiniert- in bestehende ERP-Landschaften einbetten.